fototreff · Foto-Tipps
Photosynth · Lightbox Düsseldorf
© colin
Tilt-Shift Fotografien · Technik
Die Tilt- Shift Technik wird durch ein spezielles Objektiv realisiert.
Ein Tilt-und-Shift-Objektiv (auch TS-Objektiv, T&S-Objektiv) ist ein Spezialobjektiv für die Fotografie oder Projektion, welches das Verschieben (engl.: Shift) und das Verschwenken (engl.: Tilt) des Linsensystems gegenüber der Filmebene ermöglicht.
Die Funktionen 'Tilt' und 'Shift' sind unabhängig voneinander, so gibt es Objektive, die beispielsweise nur Shift ermöglichen, daneben gibt es beispielsweise Fachkameras, bei denen die Funktionen Tilt und Shift nicht durch die Mechanik des Objektivs selbst, sondern durch die Kamera realisiert werden.
Shift
Bei der Projektion ermöglichen Shiftobjektive die korrekte Darstellung des Bildformates, falls der Projektor aus Platzgründen nicht senkrecht auf die Leinwand projizieren kann (Alternative: elektronische Trapezentzerrung). Ebenfalls kann eine genaue Bildüberlagerung (Überblendung) von Bildern aus zwei oder mehreren Projektoren, wenn diese über- oder nebeneinander stehen, gewährleistet werden.
Tilt
Durch Verschwenken des Linsensystems lässt sich die Schärfeebene verlagern (Scheimpflugsche Regel). Die Schärfeebene kann an die gewünschte Objektebene angepasst werden. Dies kann technischen Zwecken (durchgehende Schärfe in einer schiefen Ebene) als auch bildgestalterischen Zwecken dienen (Arbeiten mit selektiver Schärfe, wird genutzt, um eine geringere Schärfentiefe zu simulieren).
Die zusätzliche (selektive) Unschärfe, die bei Portraits gelegentlich gewünscht wird, kann mit einem Bildverarbeitungsprogramm nachempfunden werden, sie entstammt allerdings nicht einer Tiefeninformation, sondern ist dann durch die Lage im Bild bestimmt (z. B. radialer Abstand vom Bildmittelpunkt).
Quelle: Wikipedia
fototreff · PhotoDesign · Tilt-Shift Fotografien · Bilder
-
#1
hallo colin,
der effekt sieht gut aus, hast du so ein tilt/shift objektiv oder ist das mit einem 'normalen' aufgenommen und so mit photoshop erzeugt worden?
wenn, dann weiß ich, ich muss mich mal mehr mit photoshop beschäftigen ;))
lieben gruß volker -
#2
hi volker,
das bild habe ich normal aufgenommen und mit photoshop bearbeitet.
falls du fragen zu photoshop hast, helfe ich dir gerne weiter!
lg colin -
#3
hier auch ein paar miniaturwelten (diorama) von mir. eine schöne sache, aber nur bei den richtigen motiven kommt die wirkung richtig zur geltung. da sind aussichten wie von der 23. genau das richtige.
mfg rüdiger -
#4
das sind schöne bilder, rüdiger! ein bisschen mehr kontrast und leuchtende farben wäre optimal.
lg colin
Kommentar schreiben
fototreff (Samstag, 14 Mai 2011 13:30)
Hi Colin,
super Idee von dir Photos der lightbox mit Photosynth wiederzugeben.
Leider habe ich zu Hause nicht ein so tolles 3D-Feeling, da meine Internet Leitung die einzelnen Bilder nicht schnell genug aufbaut, aber das Prinzip ist einfach toll und bei einem Objekt wie die lightbox ideal umszusetzen.
Für alle ein schönes Erinnerungsstück wenn nächste Woche die lightbox nicht mehr in Düsseldorf steht.
mfg rüdiger